Integration
-
Begegnung und Teilhabe ermöglichen
Freiwilligenagenturen spielen in der Flüchtlingshilfe eine wichtige Rolle. Doch welche Ressourcen und welches Wissen sind nötig, damit Freiwilligenagenturen das Engagement…
MEHR LESEN -
VIELFALT IST NOCH NICHT AN ALLEN ARBEITSPLÄTZEN ANGEKOMMEN
txn. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Gedanken und Sichtweisen sind für viele Unternehmen eine echte Bereicherung. Das sehen auch die meisten…
MEHR LESEN -
Integration durch Sport
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund unterstützt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Sportvereine in Deutschland dabei, integrative Angebote…
MEHR LESEN -
“Alt ist nicht gleich alt”
Wer gemeinsam Zeit verbringt, der kann Vertrauen zueinander fassen und Vorurteile überwinden. Das erleben regelmäßig deutsche und zugewanderte Seniorinnen und…
MEHR LESEN -
Möglichkeiten und Grenzen sozialpädagogischen Handelns im Umgang mit irregulärer Einwanderung in Deutschland
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den sozialpädagogischen Handlungsmöglichkeiten und -grenzen im Umgang mit irregulärer Einwanderung in Deutschland. Menschen, die…
MEHR LESEN -
Herkunftssprachenunterricht für Migrantenkinder in Frankreich, Schweden und Deutschland
Herkunftssprachenunterricht wird an europäischen Schulen zum Teil sehr unterschiedlich gestaltet. Er spielt aber eine wichtige Rolle oder sollte dies zumindest…
MEHR LESEN